Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
- Entwurf eines Gesetzes zur Förderung privater Investitionen und des Finanzstandorts (Standortfördergesetz – StoFöG)
- Apple Watch darf nicht als „CO2 neutrales Produkt“ beworben werden
- Auszubildende verdienten im April 2024 im Schnitt 1.238 Euro brutto
- Ehemaliger Bankvorstand haftet für risikoreiche Geschäfte
- Bahnticket – nur digital: Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig
- Bemessung der Straßenreinigungsgebühren nach dem sog. Quadratwurzelmaßstab ohne Kappungsgrenze und satzungsrechtliche Billigkeitsregelung verstößt nicht gegen den Grundsatz der Abgabengerechtigkeit
- Kein Vertrauensschutz in zu hohe Heizkostenzuschüsse
- Streitwertgrenzen für Rechtsmittel sollen deutlich erhöht werden
- KMU-Standards für Nachhaltigkeits-Reporting verabschiedet
- Rechtsfahrgebot für Fahrräder gilt auch auf dem Schutzstreifen im Kreisel
Die Nachrichten-Links leiten Sie jeweils auf die Internetseite der DATEV als Anbieter des DATEV-Magazins weiter. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, sprechen Sie gerne Ihre L+C-Expert:innen hierzu direkt an.
Quelle: www.datev.de
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Erstberatungstermin
L+C in Düsseldorf

Rochusstraße 47
40479 Düsseldorf
Tel.: +49 (211) 16 451 100
Fax: +49 (211) 16 451 111
E-Mail: kontakt@lctax.de
Anfahrtsskizze als PDF
L+C in Wien

Kärntner Ring 5-7
A – 1015 Wien
Tel.: +43 (1) 336 00 77 10
Fax: +43 (1) 336 00 77 99
Email: kontakt@lctax.at
Anfahrtsskizze als PDF