Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
- Erzeugerpreise Februar 2023: +15,8 % gegenüber Februar 2022
- IMK-Konjunkturindikator auf „gelb-grün“
- Hohe Energiepreise verschärfen strukturelle Wachstumsschwäche
- Rückforderung von Corona-Soforthilfen war rechtswidrig – nicht benötigte Hilfen dürfen aber noch zurückgefordert werden
- Keine Verwaltungsdigitalisierung ohne moderne Register
- Stellungnahme: Vorschlag für eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts
- Polizeianwärter muss Ausbildungsbezüge nicht zurückzahlen
- Mindesteinkommensregelungen: Mehr Unterstützung, Zugänglichkeit und Inklusion
- Rückwirkende Einführung einer körperschaftsteuerrechtlichen Regelung betreffend vororganschaftliche Mehrabführungen teilweise nichtig
- BGH bejaht „Beschlusszwang“ für bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums nach neuem Wohnungseigentumsrecht
Die Nachrichten-Links leiten Sie jeweils auf die Internetseite der DATEV als Anbieter des DATEV-Magazins weiter. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, sprechen Sie gerne Ihre L+C-Expert:innen hierzu direkt an.
Quelle: www.datev.de
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Erstberatungstermin
L+C in Düsseldorf

Rochusstraße 47
40479 Düsseldorf
Tel.: +49 (211) 16 451 100
Fax: +49 (211) 16 451 111
E-Mail: kontakt@lctax.de
Anfahrtsskizze als PDF
L+C in Wien

Kärntner Ring 5-7
A – 1015 Wien
Tel.: +43 (1) 336 00 77 10
Fax: +43 (1) 336 00 77 99
Email: kontakt@lctax.at
Anfahrtsskizze als PDF