Publikationen
Herr StB Edgar Dokholian, M.Sc., absolvierte von 2007 bis 2010 zunächst sein Bachelor-Studium (B. Sc.) und von 2010 bis 2012 sein Master-Studium (M. Sc.) der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal.
Im Jahr 2016 erfolgte nach erfolgreicher Ablegung des Steuerberaterexamens seine Bestellung zum Steuerberater.
Nach über zwölfjähriger Tätigkeit bei einer Big4-Gesellschaft und anschließender Tätigkeit bei einer der führenden inländischen Steuerberatungsgesellschaften in Düsseldorf ist Herr Dokholian seit Oktober 2025 für die LOHR + COMPANY GmbH tätig.
Schwerpunktmäßig ist Herr Dokholian in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Internationales Steuerrecht, Konzernsteuerrecht, der Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften, Gestaltungs- und Strukturierungsberatung sowie M&A Transaktionen tätig.
Kommentare
- Das Einkommensteuerrecht, EStG § 34a – Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne
Dokholian in Littmann/Bitz/Pust
Aufsätze
- Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer unter dem zeitlichen Anwendungsbereich des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens
Dokholian, GmbHStB 2024, S. 372 | EStB 2024, S. 436 - Betriebsstätte/feste Einrichtung im Dienstleistungsbereich
Dokholian/Schulte, EStB 2023, S. 413 - Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei einer Kapitalgesellschaft
Dokholian, GmbHStB 2023, S. 306 | ErbStB 2023, S. 311 - Transparente Besteuerung einer KGaA nach § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 EStG
Dokholian/Groll, EStB 2022, S. 448 | GmbHStB 2022, S. 372 - Zur Ausnahme von der Hinzurechnung ausländischer Betriebsstättenverluste bei einer Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft
Dokholian/Groll, GmbHStB 2023, S. 9 - Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Ausbuchung einer unbesichert im Konzern begebenen Darlehensforderung
Böing/Dokholian, EStB 2022, S. 247 | GmbHStB 2022, S. 235 - Anwendungsfragen zur Lizenzschranke (§ 4j ESTG) (II): Nicht Nexus-konforme Präferenzregelungen in den VZ 2018, 2019 und 2020
Böing/Dokholian, EStB 2022, S. 129 | GmbHStB 2022, S. 112 - Anwendungsfragen zur Lizenzschranke (§ 4j EStG) (I)
Böing/Dokholian, EStB 2022, S. 127 | GmbHStB 2022, S. 110 - Zuordnung von Wirtschaftsgütern bei sog. personallosen Betriebsstätten
Böing/Dokholian, EStB 2022, S. 153 | GmbHStB 2022, S. 137 - Einkünftekorrekturen nach § 1 Abs. 1 AStG bei Teilwertabschreibungen auf unbesicherte Konzerndarlehen
Böing/Dokholian, EStB 2021, S. 500 | GmbHStB 2022, S. 7 - Abkommensrechtliches Schachtelprivileg für Ausschüttungen einer Luxemburger SICAV
Böing/Dokholian, EStB 2021, S. 457 | GmbHStB 2021, S. 340 - Das Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020): Steuerliches Feuerwerk zum Abschluss eines außergewöhnlichen Jahres?
Böing/Dokholian, GmbHStB 2021, S. 52 - Steuerliche Erleichterungen im Doppelpack: Die Corona-Steuerhilfegesetze
Böing/Dokholian, GmbHStB 2020, S. 229 - Eine Enteignung stellt kein privates Veräußerungsgeschäft i.S.d. § 23 EStG dar
Dokholian/Rösen, GmbHStB 2019, S. 129 - Erweiterte Kürzung bei der Gewerbesteuer nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG
Böing/Dokholian, GmbHStB 2019, S. 118 - Gleichlautender Ländererlass vom 19.9.2018 zur Anwendung des § 1 Abs. 3a GrEStG
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 397 - Auswirkungen der US-Steuerreform auf deutsche Unternehmen
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 153 - Beachtung des Vertragsstatuts bei der Auslegung von Verträgen durch deutsche Gerichte
Böing/Dokholian, EStB 2018, S. 86 - Unbestimmte Zinsabrede und vGA bei Cash-Pool-Vereinbarungen
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 240 - Anwendung des BMF-Schreibens zu § 8c KStG auf die Gewerbesteuer
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 50 - Finale Verluste sind tot? – Es leben die finalen Verluste
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 270 - The saga continues – EuGH erklärt Beihilfebeschluss der EU-Kommission zu § 8c Abs. 1a KStG (Sanierungsklausel) für nichtig
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 375 - Auch § 50d Abs. 3 EStG n.F. ist unionrechtswidrig
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 271 - Finales BMF-Schreiben zur Verlustabzusbeschränkung für Körperschaften (§ 8c KStG)
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 13 | EStB 2018, S. 19 - Britische sog. Claw-back-Besteuerung und Abkommensrecht
Böing/Dokholian, GmbHStB 2018, S. 205 - Beschränkte Steuerpflicht und Steuerabzug bei grenzüberschreitender Überlassung von Software und Datenbanken
Böing/Dokholian, EStB 2017, S. 472 - Niederlande: Prinsjesdag – Gesetzesänderungen und -entwicklungen in 2019/2020
Böing/Dokholian/Agbulut, IStR-LB 2018, S. 67